35. Großenasper Babybörse - ACHTUNG NEUER TERMIN NUMMERNVERGABE
Großenasper Babybörse lockt den Frühling
Großenaspe, 02.02.2020 - Am 01. März laden
Weiterlesen: 35. Großenasper Babybörse - ACHTUNG NEUER TERMIN NUMMERNVERGABE
Gabriel Swiech im Orgelzyklus am 22.02.2020 in der Katharinenkirche zu Großenaspe
Liebe Kulturfreunde,
Bach-Barock-Brasilien: Fernando Gabriel Swiech 22.02.2020 Orgelzyklus Großenape
Das vierte Konzert des Orgelzyklus steht unter dem Zeichen des Barocks.
Einer der fundiertesten Barockorgelspieler Lateinamerikas Fernando Gabriel Swiech, kommt am
Weiterlesen: Gabriel Swiech im Orgelzyklus am 22.02.2020 in der Katharinenkirche zu Großenaspe
Einladung Planungs- und Maßnahmenausschuss am 12.02.2020
Es findet eine Sitzung des Planungs- und Maßnahmenausschusses der Gemeinde Großenaspe statt, zu der Sie herzlich eingeladen werden.
Für eine Kopie der Einladung klicken Sie bitte >> hier <<
Thomas Dahl im Orgelzyklus am 08.02.2020 in der Katharinenkirche zu Großenaspe
Liebe Kulturfreunde,
Am 08.02.2020 um 16.00 Uhr kommt mit Thomas Dahl wieder ein Publikumsliebling in die Katharinenkirche nach Großenaspe.
Thomas Dahl, ein waschechter Schleswig-Holsteiner er wuchs in Tönning / Nordfriesland auf, gilt vielen als der Bachorgelspezialist schlechthin.
Weiterlesen: Thomas Dahl im Orgelzyklus am 08.02.2020 in der Katharinenkirche zu Großenaspe
Thomas Hettwer im Orgelzyklus am 25.01.2020 in der Katharinenkirche zu Großenaspe
Liebe Kulturfreunde,
Der Meister der Improvisation kommt: Thomas Hettwer im Orgelzyklus am 25.01.2020 in der Katharinenkirche zu Großenaspe.
In der Improvisation entstehen die musikalischen Klangereignisse aus dem spontanen Einfall und der persönlichen Inspiration.
Das ist die hohe Kunst der Musik, die nur große Meister beherrschen, so machten Wolfgang Amadeus Mozart, Ludwig van Beethoven, oder Frédéric Chopin auf dem Klavier oder Cembalo, mit „Fantasieren“ von sich reden, sie waren dadurch Gegenstand höchster Bewunderung.
Der Unterschied zwischen Komponieren und Improvisation ist der, dass der Komponist sehr viel Zeit hat um darüber nachzudenken, was er in 15 Sekunden sagen möchte, während der Spieler in der Improvisation nur 15 Sekunden hat, die Magie des Augenblicks zu erfassen.
Weiterlesen: Thomas Hettwer im Orgelzyklus am 25.01.2020 in der Katharinenkirche zu Großenaspe
Seite 8 von 13