Kontakt
Birgit Stehle
Telefon 0176 66 37 193
E-Mail:
Ausnahme
in der Zeit vom 13.06.-01.07.2023 bitte bei Sabine May melden
Tel. 0151 22 02 43 67
Birgit Stehle
Telefon 0176 66 37 193
E-Mail:
Ausnahme
in der Zeit vom 13.06.-01.07.2023 bitte bei Sabine May melden
Tel. 0151 22 02 43 67
Auch in diesem Jahr kann ein buntes, abwechslungsreiches Ferienpassprogramm Dank vieler engagierter, ehrenamtlich tätiger Großenasper Bürger/innen für unsere Kinder in den Sommerferien angeboten werden. Damit wird es wieder jede Menge Ferienspaß für Kinder geben, die ihre Ferien in Großenaspe verbringen. Für jeden Ferientag (außer am Wochenende) gibt es eine Aktion – das ist für unser „kleines“ Dorf bemerkenswert.
Das Team des Ferienpasses freut sich immer über neue kreative Köpfe, die sich mit einer interessanten Idee, einem besonderen Hobby oder ihrer Zeit, um eine der vielen Fahrten zu begleiten, einbringen möchten, um den Kindern eine schöne Ferienzeit zu ermöglichen. Wenn Sie sich angesprochen fühlen, nehmen Sie gern Kontakt zum Team auf.
Der Ablauf
Das gedruckte Heft „Ferienpass“ mit unserem Dorf-spezifischen Einlegeblatt wird circa 3 Wochen vor Ferienbeginn an die Grundschüler ausgehändigt und liegt zusätzlich an der Kasse bei Edeka Timm aus. Oder Sie drucken es sich selbst aus, sobald es hier zum Download zur Verfügung steht.
Auf dem Anmeldebogen kann man die Aktionen, die auf unserem Einlegeblatt angeboten werden, buchen. Hierfür bitte leserlich den Kopf ausfüllen und die Aktionen auswählen. Den Anmeldebogen spätestens eine Woche vor dem Termin der Aktion in die Sammelbox werfen (ebenfalls bei Edeka Timm). Sie bekommen dann zeitnah eine E-Mail, ob ihr Kind dabei ist. Die Bezahlung erfolgt immer direkt vor Ort bei dem Angebot. Bisher hat das immer sehr gut geklappt. Falls ihr Kind verhindert sein sollte, unbedingt absagen. So kann eventuell noch jemand nachrutschen und man wartet nicht vergeblich.
Begleitpersonen gesucht
Es werden noch dringend Begleitpersonen (mindestens 21 Jahre alt) für Fahrten mit den Kleinbussen zu folgenden Terminen gesucht:
Montag, 17.07. Kerzenziehen in Neumünster 9.00-14.00 Uhr
Dienstag, 25.07. Wasserpumpen-Spielplatz in Neumünster-Gadeland 13.30-17.00 Uhr
Mittwoch, 16.08. Wasserski in Süsel 12.00-19.00 Uhr
Mittwoch, 23.08. Kanufahren auf der Stör 12.00-19.00 Uhr
Außerdem werden für den Hansa-Park am 14.08. von 7.45-19.00 noch zwei mutige Betreuer gesucht, Transport erfolgt mit Reisebus.
Betreuer nehmen kostenlos an den Aktionen teil.
Also komm in das Ferienpass-Team, hab Spaß und gute Laune und tue etwas für die Kinder in deinem Dorf.
Das Team vom Ferienpass: Birgit Stehle, Sabine May und Björn Hammerich